Mein SuperJagd
Das Jagdportal ins Internet

JagdTagebuch: Häufig gestellte Fragen

 

Was ist das SuperJagd JagdTagebuch / Abschussliste?

Das JagdTagebuch ist eine von SuperJagd für registrierte SuperJagd Mitglieder gratis zur Verfügung gestellte online Anwendung, in der Jäger und Revierbesitzer Ihre Jagdereignisse festhalten und auswerten können.

Was kann ich in das Tagebuch eingeben?

Sie können Ihre oder von Ihren Jägern getätigte Abschüsse oder Fehlschüsse mit einer ganzen Reihe von Details wie Wildart, Altersklasse, Geschlecht, Güte, Erlegung, Jagdart usw. eingeben. Auch Ihre Beobachtungen bei Pirsch und Ansitz oder Wildzählungen bei Fütterungen können Sie eingeben.

Zu jedem Eintrag können Sie ein Foto uploaden.

Was kann ich mit dem Tagebuch machen?

Ihre Tagebucheinträge können in einer Liste mit verschiedenen Spalten (Datum, Revier, Stelle, Eintragart, Wildart, Stück, Geschlecht, Altersklasse usw.) dargestellt werden. Die Liste können Sie nach jeder Spalte in ab- und aufsteigender Ordnung sortieren.

Den Listeninhalt können Sie mit verschieden Filtern (Datum, Revier, Eintragart, Wildart, Altersklasse, Geschlecht usw.) einschränken.

Mit einem Klick können Sie zu jedem Eintrag alle Details oder das Foto einsehen oder das Foto raufladen. Mit einem Doppelklick können Sie einen Eintrag bearbeiten. Sie können einen Eintrag auch einfach in Ihrem SuperJagd Blog publizieren, in die SuperJagd Trophäengalerie stellen oder ausdrucken.

Die Abschüsse können Sie mit 3 separaten Werkzeugen statistisch analysieren: Strecke/Verschuss Analyse, Klassenanalyse und Jahresvergleich.

Wie viele Einträge kann ich speichern?

SuperJagd stellt Ihnen eine unbegrenzte Anzahl an Tagebucheinträgen zu Verfügung.

Wie kann ich mein Tagebuch eröffnen?

Sie brauchen nur einen aktuellen Browser, Internet Explorer 9 oder Mozilla Firefox (unsere Empfehlung) und eine Internetverbindung.

Gehen Sie zur 'Tagebuchliste', falls Sie nicht angemeldet sind werden Sie automatisch zur Anmeldung weitergeleitet (Kostenlose Registrierung).

Was sind die Stammdaten?

Bevor Sie mit Ihrem Tagebuch arbeiten können, müssen Sie Ihre Stammdaten eingeben. Dabei handelt es sich um eine Liste von Jagd Revieren (mindestens 1) und Jagd Jahren.

Jeder Eintrag im Ihrem JagdTagebuch muss einem Revier zugeordnet sein und jedes Datum, für das Sie einen Eintrag eingeben möchten, muss in einem Jagd Jahr enthalten sein.

Kann ich die Reviere oder Jahre hinzufügen, ändern oder löschen?

Über die JagdTagebuch Navigation (rechts oben) kommen Sie zur Stammdaten Übersicht. Hier können Sie bestehende Jahre und Reviere beliebig bearbeiten oder löschen und auch neue hinzufügen.

Bitte beachten Sie, dass jede Änderung automatisch in die Liste übernommen wird, auch für ältere Einträge. Wenn Sie ein Revier löschen, denen Tagebucheinträge zugeordnet sind, werden diese ebenfalls gelöscht.

Wie kann ich Tagebucheinträge machen?

Klicken Sie auf 'Neuer Eintrag' in der JagdTagebuch Navigation (rechts oben). Danach Können Sie zwischen 4 Eintragarten wählen: Abschuss, Fehlschuss, Beobachtung, Fütterung.

Je nach Eintragart können bzw. müssen Sie verschiedene Angaben machen. Sie können später in Ihrer Tagebuchliste einfach nur eine bestimmte Art von Einträgen darstellen (Filter).

Wie kann ich einen Eintrag einsehen oder bearbeiten?

Klicken Sie einfach oder doppelt in der Eintragszeile, um das Detailansicht Fenster im Anzeige bzw. Editierung Modus zu öffnen.

In der obersten Zeile des Fensters können Sie zwischen den verschiedenen Modi umschalten (Ansicht, Foto, Editierung, Export) und auch das Detail Fenster schließen.

Kann ich zu einem Eintrag ein Foto raufladen?

Öffnen Sie die Detailansicht (Klick in der Eintragszeile) und gehen Sie zum 'Foto'. Klicken Sie auf 'Raufladen / Ändern / Löschen'.

Wählen Sie danach ein Foto auf Ihrem Rechner aus und drücken Sie auf 'Raufladen'.

Das Foto muss JPG Format haben und maximal 16 MByte groß sein. Originalbilder von Digitalkameras sind schon ab 3 Megapixel größer um müssen vorher mit einer Bildbearbeitungssoftware angepasst werden, z.B. auf maximal 800 Pixel.

Kann ich meine Einträge exportieren oder ausdrucken?

Sie können die einzelnen Einträge in Ihren SuperJagd Blog mit einem Klick übernehmen. Gehen Sie dazu in die Einzelansicht und wählen Sie 'Export' > 'Eintrag publizieren'. Einen Blog kann bei SuperJagd jeder Benutzer gratis betreiben, alles Wichtige erfahren Sie in den 'Blog FAQs'.

Sie können sich für jeden Abschuss auch eine SuperJagd Urkunde ausdrucken lassen.
Gehen Sie dazu in die Einzelansicht und wählen Sie 'Export' > Urkunde ausdrucken'.

Wenn Sie die Tagebuchliste ausdrucken wollen, wählen Sie 'Druck' aus der JagdTagebuch Navigation oben rechts. Hier können Sie auch die Einträge für einzelne Jagd Jahre und Reviere ausdrucken.

Was bedeuten die einzelnen Spalten?

Details zu jeder Spalte erhalten Sie automatisch, wenn sich die Maus für ca. 1 Sekunde über den Spaltentitel befindet.

Was bedeuten die einzelnen Farben?

Die verschiedenen Arten von Einträgen sind farblich gekennzeichnet: Abschuss -> grün, Fehlschuss -> Rot, Beobachtung -> Gelb, Fütterung -> orange.

Kann ich die Tagebuchliste sortieren?

Sie können Ihre Tagebuchliste nach jeder Spalte sortieren. Klicken Sie dazu einfach den Spaltennamen an. Klicken Sie das Minus Zeichen (-) unter den Spaltennamen an, um die Liste nach einer zusätzlichen Spalte zu sortieren. Klicken Sie den Spaltennamen oder '-' erneut an, um die Sortierung umzukehren.


Wie kann ich nur bestimmte Einträge in der Liste darstellen (die Liste filtern)?

Unter der JagdTagebuch Navigation (rechts oben) befinden sich verschiedene Filter, wählen Sie einfach einen oder mehrere Eigenschaften aus. Klicken Sie auf 'mehr Filter' um Ab- und Fehlschuss spezifische Filter anzuzeigen.

Kann ich die Gruppierung der Daten in den Sortierungsspalten aufheben?

Deaktivieren Sie die 'Daten gruppieren' Checkbox unter den Anzeigefiltern oben rechts.

Wie kann ich die Liste in den ursprünglichen Zustand zurücksetzen?

Klicken Sie auf 'Tagebuchliste' in der JagdTagebuch Navigation oben rechst.

Was bedeutet "Erlegt: von unbekannt" bei der Ansicht eines Abschusses?

Sie haben bei dem Abschuss unter "Bearbeitung > Erleger" den Wert "erlegt von" gewählt und darunter keinen Namen eingetragen. Geben Sie einen Namen ein und "unbekannt" wird durch diesen Namen ersetzt".

 

 

 

Top