Dr. Peter Lebersorger
Frage: Bin noch nicht so länge dabei und deshalb wollte ich meine Frage zuerst mal hier stellen, bevor ich damit zu der zuständigen Behörde gehe.
Und zwar geht es um das Thema "Fangschuss".
Von den mehr oder weniger freundlichen Jagdkollegen hört man hin und wieder wie praktisch eine Faustfeuerwaffe nicht für den Fangschuss ist, da man viel schneller reagieren kann,...... usw. Aber eben für solcheine Waffe der Kategorie B benötigt man ja dann den Waffenpass. Hier muß man dann ja begründen wofür man jenen braucht. Ist dann die Begründung ausreichend, oder wird man mich dann fragen, ob ich noch ganz richtig bin? Möchte nicht, dass mich hier jemand als Waffenfanatiker hinstellt.
Dr. Peter Lebersorger
Frage: Wie bekommt man eigentlich den Waffenpass?
Was sind die Vorraussetzungen?
Dr. Peter Lebersorger
Frage: Was ist zu tun, wenn angeschossenes Wild NICHT in sichtweite verendet? (Über der Reviergrenze!) Angenommen ich habe mit meinem Nachbarn nur WILDFOLGE vereinbart.
Dr. Peter Lebersorger
Frage: Gras oder Wiesenschaden Rotwild - gibt es gesetzliche Regelung; Bauer verlangt für 7 ha 500 Euro; kenne keine Entschädigungen bei Grasschaden?
Dr. Peter Lebersorger
Frage: Was ist Wildfolge?
Dr. Peter Lebersorger
Frage: Darf man ohne Jagdschein Bisam bejagen ( mit Falle und KK )?
Dr. Peter Lebersorger
Frage: Darf man in Österreich auch ohne Jagdkarte, z.B. in einem privaten Wildgatter, ein Stück Wild schießen?
Dr. Peter Lebersorger
Frage: Welche Voraussetzungen sind notwendig, dass mein ungarischer Jagdfreund bei mir im Burgenland jagen darf?
Dr. Peter Lebersorger
Frage: Mein ungarischer Jagdgast kommt zur Niederwildjagd nach Österreich. Welche Bewilligungen braucht er, um seine Flinte rechtmäßig mitbringen zu dürfen?
Dr. Peter Lebersorger
Frage: Wer ist für das Melden von Vereins- oder Hegeringwaffen zuständig?
Keine Lust auf Werbung? Ab nur 50,- € Umsatz / Jahr ist Ihr SuperJagd werbefrei!