Hallo,
ich habe mich bei euch im Forum registriert, um eure Meinungen und Tipps zu lesen.
Ich bin kein Jäger, suche aber für unseren Verein einen Wald, in dem wir einen 3d Bogenparcours aufbauen dürfen.
Wir sind in Bayern, im Landkreis Freising.
Da hier einmal der Waldbesitzer und der Jäger zustimmen müssen, ist das leider gar nicht so einfach.
Ich wollte mich nun bei euch erkundigen, ob ein Jäger hier schon Erfahrungen mit einem 3d Bogenparcours in seinem Revier hat.
Für alle die nicht wissen was ein 3d Bogenparcours ist. Ein 3d Bogenparcours besteht meist aus 28-32 Zielen aus speziellen Schaumstoff Tierattrappen.
Die gibt es alles von klein bis ganz groß, Hasen, Wolf, Reh, Elch, Bär usw.
Man geht also in einem Rundgang durch den Wald über einen vorgegebenen Pfad von Ziel zu Ziel und schießt mit Pfeil und Bogen auf unbekannte Entfernung auf die Ziele. Man benötigt ca. 4-9 ha Flache.
Jetzt ist es leider sehr schwer hier jemanden zu finden, der uns erlauben würde einen 3d Bogenparcours aufzubauen.
Ich denke auch, weil die Jäger es nicht wollen, weil der 3d Bogenparcours Einfluss auf das Wild haben könnte.
Gibt es hier jemanden, der schon Erfahrungen hat?
Haben die Bogenschützen einen negativen Einfluss auf das Wild?
Ich suche Argumente um einen Jäger überzeugen zu können.
Ich denke, dass das Wild sehr wahrscheinlich den Bogenschützen ausweichen wird, aber es sollte dann doch am Abend wieder zurück kommen, oder nicht?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir etwas helfen könntet.
Vielen Dank schon im Voraus.
Grüße
Andreas
Keine Lust auf Werbung? Ab nur 50,- € Umsatz / Jahr ist Ihr SuperJagd werbefrei!