Jagd Praxis
Beiträge im Magazin werden ausschließlich von erfahrenen Jägern in der Redaktion oder von kompetenten freien Autoren geschrieben. Jagd Praxis Schwerpunkte sind fundierte Beiträge zur Revierpraxis, zum Hundewesen, zur Wildbiologie, zu Waffen, Munition und Jagdoptik.
Bundesforste-Klettersitzexperte Bernhard Funcke zeigt die Anwendung des Klettersitzes und beschreibt die Vorteile. Eine Einführung in die Verwendung des Klettersitzes bieten die Bundesforste auch in Workshops dazu.
In alten Wäldern mit hoher Naturverjüngung können JägerInnen oft die erforderlichen Abschüsse nicht erfüllen. Am Boden gibt es viel zu wenig freie Sicht. In solchen Fällen hilft ein Klettersitz: eine Plattform, mit der man wie eine Raupe klettern kann.
Perfektioniert für den Wettkampf
Das neue K18i wurde speziell auf den Einsatz bei sportlichen Disziplinen wie IPCS und 3-Gun entwickelt und ist die radikale Weiterentwicklung des erfolgreichen Vorgängers K16i.
SCHNELL ERGONOMISCH ZUVERLÄSSIG 7x25
Der kompakte HELIA RF-M 7x25 ist ergonomisch im Design, intuitiv einfach in der Bedienung und ausgestattet mit großem Sehfeld sowie jagdlich relevanten Funktionen. So funktioniert die Distanzermittlung im Revier schnell und einfach.
WÄRMEBILD-MONOKULAR FÜR DEN OUTDOOR-EINSATZ
Das Scion OTM verfügt über den leistungsstarken Boson-Kern von FLIR und zeichnet 60-Hz-Wärmebilder sowie Videos und Standbilder mit Geotagging auf – so können Sie sich das Bildmaterial auch später immer wieder ansehen.
Fernglas mit Laser-Entfernungsmesser
TBR/W steht für True Ballistic Range/Wind und soll Schusswinkel sowie die ballistischen Daten der Waffe berücksichtigen.
HÖCHSTE SCHUSSLEISTUNG - ULTRALEICHT - ROBUST
Der Carbon-Schaft wurde gemeinsam mit FBT entwickelt und ist der erste Carbon-Schaft, der nicht nur extrem leicht und stabil ist. Sondern es ist hier auch gelungen, die akustischen Eigenschaften denen eines Holzschaftes anzugleichen.
Das Helia Fernglas mit leistungsstarker Optik und modernster Distanzmessung.
Mit dem neuen Helia Rangefinder (RF) mit EAC-Funktion präsentiert KAHLES erstmalig leistungsstarke Ferngläser mit Rangefinder.
Der neue Repetierer von Mauser ist ein erschwingliches, schnörkelloses Jagdgewehr.
Die Neuheit ist mit einem kaltgehämmerten Lauf mit sub-MOA-Präzisionsgarantie ausgestattet und in sieben Kalibern erhältlich.
Thorsten Bick - Praxis
Praxis Video zum Einsatz eines Summit Viper SD Ultra Kletterbaumsitz.
Mit einem Hochleistungs-Zielfernrohr für alle jagdlichen Bereiche qualifiziert sich DDoptics für die Champions-League.
Mit einer Sonderausführung erweitert die DDoptics Optische Geräte & Feinwerktechnik KG ihre Zielfernrohr-Familie mit sechsfachem Zoomfaktor um eine Spitzenoptik für höchste Ansprüche. Das "2,5-15x56 N-FX V6" weist eine taktische Absehenschnellverstellung auf. Deren aus Metall gefertigte Türme verfügen über eine doppelte Skalierung (Doubleturn) und einen Nullanschlag (Zerostop).
Keine Lust auf Werbung? Ab nur 50,- € Umsatz / Jahr ist Ihr SuperJagd werbefrei!