Sicher ist sicher - Rückrufaktion bei Sauer & Sohn
Sauer & Sohn ruft freiwillig einen begrenzten Nummernkreis der S 303 zu den Fachhändlern zurück.
Anhand der lückenlosen Dokumentation bei SAUER sind alle betroffenen Seriennummern genau identifizierbar. Dazu Matthias Klotz: "Alle Fachhändler, die solche Waffen erhalten haben, sind bereits umfassend informiert. So können wir die Jägerinnen und Jäger, die die Gewehre besitzen, gezielt ansprechen und für einen reibungslosen Ablauf sorgen."
Damit aber ausnahmslos alle Besitzer einer S 303 sofort Klarheit haben, ist unten stehend die komplette Liste aller weltweit betroffenen Seriennummern veröffentlicht. "Wer seine Nummer darauf findet, soll das Gewehr bitte nicht mehr in Gebrauch nehmen, sondern sofort seinen Fachhändler kontaktieren, bei dem er die Waffe erworben hat", so Klotz.
Sauer & Sohn weist explizit darauf hin, dass alle anderen SAUER 303 Selbstladbüchsen sowie sämtliche anderen SAUER-Jagdwaffen absolut sicher und von diesem Rückruf nicht betroffen sind.
Der Austausch des Schlagbolzens ist selbstverständlich kostenlos und kann beim Büchsenmacher vor Ort vorgenommen werden. Dazu Matthias Klotz: "Wir bitten alle Besitzer der betroffenen Waffen für diese Unannehmlichkeiten um Entschuldigung und wissen natürlich, dass mitten in der Drückjagdsaison niemand lange auf seine S 303 verzichten will. Zusammen mit unseren SAUER-Partnern werden wir aber unser Bestes tun, um die Austausch-Aktion so schnell und so unkompliziert wie möglich zu lösen."
Die betroffenen Seriennummern der Waffen sind auf www.sauer.de zu finden.