IWA 2004: Jagdbekleidung goes Camouflage
Camouflage ist nicht nur in den USA und Osteuropa ein Thema
Obwohl die Jagd in Europa immer traditionell ausgerichtet war und immer noch ist hat Camouflage in Nord- und Osteuropa längst Einzug gehalten.
Denn das Tarnmuster hat wissenschaftlich gesehen seine Vorteile:
Eine der wichtigsten Funktionen von Camouflage ist das Auflösen der menschlichen Silhouette. Das bedeutet das Tier kann die Bewegung des Menschen nur sehr schwer wahrnehmen. Das Tarnmuster bewährt sich daher besonders bei der Bewegungsjagd. Um in den Augen des Wildes keinen soliden Block entstehen zu lassen, müssen sich helle und dunkle Bereiche unbedingt auf dem Camouflage-Muster abwechseln.
Camouflage Jagdkleidung muss aber nicht nur praktisch und komfortabel sondern absolut wasser- und winddicht sowie gräuscharm sein.
Findige Hersteller arbeiten beispielsweise Patronentaschen oder gar ganze Rucksäcke in die Jacken ein.
Hinweis: Bevor Sie sich für einen bestimmten Typ Camouflage entscheiden, sollten Sie überlegen, in welche Art von Gelände Sie sich begeben werden.