Gefüllte Wildentenbrüstchen
Ein ideales Wildrezept für Festtage

Für 4 Personen:
2 küchenfertige Wildenten, 1/8 l Sahne, 1 EL Sherry, 1 EL Pistazienkerne, 4 getrocknete Aprikosen, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1-2 EL Pflanzenfett, 150 g Röstgemüse, 1 Glas Rotwein, 3/4 l Gemüsebrühe, einige Wacholderbeeren, einige Pfefferkörner, 1 Lorbeerblatt, 1 TL Johannisbeergelee
Von den Wildenten die Brüste auslösen und das restliche Fleisch vom Knochen lösen. Die Brüste beiseite stellen, und das Wildentenfleisch durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen, leicht anfrieren lassen. Das Fleisch mit der Sahne und dem Sherry glatt rühren. Die Pistazienkerne und die fein geschnittenen Aprikosen untermischen, salzen und pfeffern.
Das Fett erhitzen und die gehackten Knochen darin scharf anbraten. Das klein geschnittene Röstgemüse dazu geben und kurz mitbraten. Mit dem Rotwein ablöschen und mit der Brühe auffüllen. Wacholderbeeren, Pfefferkörner und Lorbeerblatt dazu geben und auf ein Drittel einreduzieren lassen.
Die Sauce passieren. Mit Salz und Pfeffer sowie Johannisbeergelee abschmecken und bereitstellen.
Die Wildentenbrüstchen mit der Farce füllen, im auf 180-200 °C vorgeheizten Ofen 20 Minuten garen. Herausnehmen, die Sauce anrichten, die Entenbrustfilets in Scheiben schneiden, darauf geben und mit in Scheiben geschnittenem Rotkohlstrudel servieren.