Jagdbetrieb, Waffen, Jagdrevier, Jagdreisen und Termine für alle Jäger
Tagebuch & Abschussliste auf benutzerfreundliche WEB 2.0 AJAX Technologie umgestellt
Ab sofort ist die Benutzung der AllesJagd Tagebuch- und Abschusslistenapplikation noch einfacher und bequemer - dank WEB 2.0 AJAX Technologie.
Einfach, lecker, gesund - und nicht nur etwas für Gourmets
Kaum ein Geruch ist so verlockend und appetitanregend wie der Duft von gegrilltem Wildschwein.
28. März - 30. März 2008; Deutschland, Dresdner Messegelände
Das Sonderthema 2008: Outdoor - Wandern, Klettern & Zelten
7. - 9. März 2008; Deutschland, Holstenhallen Neumünster
Gesehen auf 3000m Seehöhe bei "Les Laures" im nordwesten des "Aosta Tales"
Albino-Tiere haben es in freier Natur meist schwer. Ihre auffallende helle Farbe raubt ihnen jede Tarnung und macht sie rasch zum Opfer. Einem kleinen Albino-Steinbock in den italienischen Alpen aber ist es gelungen, zu überleben – er ist der weltweit erste Steinbock mit Albinismus, den Menschenaugen sahen.
Weltrekord Zuchthirsch wurde "Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft an der Universität für Bodenkultur" in Wien übergeben
Der Erleger des vermeintlichen bulgarischen "Weltrekordhirsches" Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg übergab am 28. März 2007, die Trophäe an das "Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft an der Universität für Bodenkultur" in Wien.
Dr. Peter Lebersorger
Frage: Räumung von Reviereinrichtungen
Vor kurzem wurde ich von einem Landwirt aufgefordert sämtliche Reviereinrichtungen die sich auf seinem Eigengrundstücken befinden umgehend wegzuräumen, dabei handelt es sich um einen Hochsitz mit einer baufälligen Leiter sowie um einen intakten Hochstand welcher noch jagdlich genützt wird – Begründung des Landwirts entgangene ÖPUL-Prämien durch den Flächenverbrauch
Muß ich bei der Bezirksverwaltungsbehörde wirklich einen Antrag stellen, die jagdliche Notwendigkeit der Einrichtungen begründen um diese an Ort und Stelle belassen zu können oder müssen diese vorab entfernt werden ?
Jeder Hundehalter hat die Verantwortung dafür, dass sein Hund keine Wildrisse verursacht.
In der Natur hat jetzt für Vögel und Säugetiere die wichtige sogenannte Brut- und Setzzeit begonnen.
Sie ist eine moderne Synergie des legendären MANNLICHER SCHÖNAUER
TAKE DOWN von 1905 und der eleganten MANNLICHER LUXUS von 1977.
Von der leichten Büchse für die Bergjagd über Rehwild-, Hochwild- und Drückjagd bis hin zur absoluten Verlässlichkeit bei der Großwildjagd in Afrika.
Kurs, 10. Oktober 2007; Österreich, "Zur Traube" in Feuersbrunn
Seit 1988 wurden sie zum Fixpunkt der Woche - die Kochabende mit Toni Mörwald im Stammhaus "Zur Traube" in Feuersbrunn/Österreich.
Keine Lust auf Werbung? Ab nur 50,- € Umsatz / Jahr ist Ihr SuperJagd werbefrei!