Jagdbetrieb, Waffen, Jagdrevier, Jagdreisen und Termine für alle Jäger
22. Oktober 2010; Österreich, Wiener Stephansdom
Jägermesse im Stephansdom
28- 30. Mai 2010; Schweden, Messe
Richard Schmidt neuer Geschäftsführer von Carl Zeiss Sports Optics
Zum 1. Februar 2010 übernimmt Richard Schmidt (47) die Geschäftsführung der Carl Zeiss Sports Optics GmbH und wird damit Nachfolger von Dr. Manfred Klingel.
Sauer & Sohn ruft freiwillig einen begrenzten Nummernkreis der S 303 zu den Fachhändlern zurück.
Bei 1.454 Stück Selbstladebüchsen Sauer S 303 muss der Schlagbolzen getauscht werden.
Im Jahr 2008 wurden 957 Marderhunde in Niedersachsen erlegt
Der Marderhund ist in Niedersachsen auf dem Vormarsch. Der ursprünglich aus Sibirien stammende Beutegreifer komme inzwischen fast im gesamten Land vor, sagte Stephan Johanshon von der Landesjägerschaft.
Leichter Rückgang bei Rot- und Schwarzwild; starker Rückgang beim Federwild
Zahl der Abschüsse lag unter der Millionengrenze.
"Feines Wildbret aus dem bayerischen Staatswald"
Die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) haben am 13. August 2009 im Rahmen einer Festveranstaltung im Wildgehege Hufeisen, Forstbetrieb Pegnitz, ihr neues Qualitätssiegel präsentiert.
Was ist zu beachten
Was Jägerinnen und Jäger jetzt beachten müssen, hat der DJV in einem pdf-Dokument zusammengestellt.
Die Aktiv Kohle Technologie von Scent Lok zieht einen Großteil von Gerüchen an und verschließt diese
Wild und sein Geruchsinn: Der Geruchsinn des Wildes ist bekannterweise der sensibelste Sinn. Alle jagdbaren Hochwildarten, besonders das Schwarzwild, können Gerüche wahrnehmen, die den Menschen stets verborgen bleiben.
Frank Rakow, 60, ist neuer Chefredakteur
Frank Rakow, 60, ist ab sofort Chefredakteur der Deutschen Jagd-Zeitung und von Jagen Weltweit im Paul Parey Zeitschriftenverlag in Singhofen, Deutschland.
Keine Lust auf Werbung? Ab nur 50,- € Umsatz / Jahr ist Ihr SuperJagd werbefrei!